Der Kurs "Wie lernt der Hund? Grundsätze des Lernverhaltens" wurde am 14.11.2021 erfolgreich abgeschlossen bei Canis abgeschlossen.
Kursinhalt:
Wesen und Funktion des Lernens
Lernproze
Lernformen
Aufbau und Funktion des ZNS Gedächtnis
Das Studium wird im Canis Zentrum für Kynologie absolviert und umfasst eine dreijährige Ausbildung.
Inhalte:
Zertifikat (Kommt sobald vorhanden)
Das zwei Tägige Training wurde im Canis Zentrum für Kynologie in Dillenburg-Niederscheld absolviert.
Inhalte:
Zertifkat
Oktober 2019 habe ich mit Lotte erfolgreich die Begleithunde Prüfung beim OG-Schimmsheim abgelegt
Die Begleithundprüfung (BH) oder auch Begleithundeprüfung ist in Vereinen der FCI eine Grundprüfung, in der der Gehorsam des Hundes und sein Verhalten in der Öffentlichkeit (z. B. beim Zusammentreffen mit Fußgängern, Joggern und Radfahrern) geprüft wird.Diese Prüfung ist Grundlage für die Teilnahme an weiteren Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport, wie z. B. Agility, Obedience, VPG, Turnierhundsport (THS) oder Fährtenarbeit (FH). Sie besteht aus zwei Teilen: einem Teil auf dem Übungsplatz (Unterordnung) und einer Prüfung in Verkehr/Öffentlichkeit. Vor der Prüfung überzeugt sich der Leistungsrichter von der Unbefangenheit des Hundes (Unbefangenheitsprobe/Wesenstest), die auch während der gesamten Prüfung weiterhin beurteilt wird.
Das Training wurde bei Thomas Baumann absolviert und ging über einen Zeitraum von 10 Stunden.
Inhalte:
Der Titel wurde zusammen mit Hündin Lotte abgeräumt.
Das 16-stündige Training wurde bei Hundetrainer Mirco Tomasini in Undenheim absolviert.
„Mehrhundehaltung - wenn 1+1 immer mehr als 2 ist."
Hunde zeigen erst dann ihre ganze Persönlichkeit, wenn sie in einer Gruppe leben. Das macht die Faszination "Mehrhundehaltung" aus, die jedem Hundehalter noch einmal ganz andere Aspekte des Lebens mit Hunden aufzeigt. Mit einer Hundegruppe zu leben heißt für den Menschen auch, sich den Bedürfnissen eines Hunderudels bewusst zu werden. Es macht schon einen deutlichen Unterschied, ob man mit einem Einzelhund lebt oder eine ganze Gruppe mit mehreren Hunden beherbergt. Denn in einer Gruppe zählt die Erziehung des Einzelnen nicht mehr - hier geht es um Rudeldynamik!
Inhalte:
Zertifikat
Der Titel wurde zusammen mit Hunden Lotte gewonnen.
Der Titel wurde zusammen mit Hündin Lotte geholt.
Das 10-stündige Training wurde bei "Hund in Hand" mit Silke Messer absolviert.
Inhalte:
© The Walking Dog Wörrstadt 2023. Alle Rechte vorbehalten.